Avatar
Darestiet


Die Ebene am unteren Rhein wurde vom Schöpfer in einer geruhsamen Stunde gestaltet. – Heinrich Plönes (1885 - 1956)

384 Folgt 265 Follower 4388 Beiträge
📌 Angeheftet
Avatar
Darestiet
@darestiet

Damit ihr es wisst.

Ein Ausschnitt aus einer Seite eines Mundartwörterbuchs. Im Bild der Begriff
Aufgeschlagene Titelseite des Wörterbuchs:
🔄 5 ⭐ 10 💬 2
🔄 Darestiet hat geteilt
Avatar
KrefeldRadler
@Andy62@feedbeat.me

Heute Klima-Demo mit Fahrrad-Rave: Ernster Anlass mit der dahinschmelzender Weltkugel. Aber auch mitreissende Stimmung, die Hoffnung macht, mehr Menschen für Klimaschutz und Verkehrswende zu gewinnen.

missing alt text
missing alt text
missing alt text
🔄 7 ⭐ 0 💬 0
🔄 Darestiet hat geteilt
Avatar
Michael
@KRDigital@ruhr.social

Das Seidenweberdenkmal (unteres Bild) wurde 1910 vom Verschönerungsverein gestiftet. 2/2

missing alt text
🔄 1 ⭐ 0 💬 0
🔄 Darestiet hat geteilt
Avatar
Michael
@KRDigital@ruhr.social

Heute habe ich mir auch mal Meister Ponzelar als Krefelder Ampelmännchen angesehen. Meister Ponzelar ist eine fiktive Figur aus der Tradition der vorindustriellen Handweberei in der Seidenstadt Krefeld und soll von den Redakteuren der Krefelder Bürgerzeitung um 1900 erfunden worden sein ... 1/2

missing alt text
missing alt text
missing alt text
missing alt text
🔄 3 ⭐ 0 💬 1
🔄 Darestiet hat geteilt
Avatar
B.ella
@Bella@pixelfed.social
It's #FensterFreitag. Shall we sit down for a while and relax? ☺️
#Leer #EastFrisia #Altstadt #TooWarmForNovember
In front of a shop called ‘Minty Rose’ are two folding chairs and a table. They are painted in a pretty shade of blue. On each chair is a cushion with the words ‘Meer Mädchen' (Sea girl) written on it. The shop window is decorated with clothing and accessories, all in shades of pink and brown. This matches the front of the building, which is light in colour with a pinkish-brown tinge. Next to the shop window is an open green door. There are also plants in front of the window. I think it looks inviting.
🔄 1 ⭐ 2 💬 0
🔄 Darestiet hat geteilt
Avatar
Kai Rüsberg :mastodon:
@Ruhrnalist@mastodon.social

Ein beeindruckender Fernsehabend im #dasErste und einer bedrückenden Story über Schwindel mit betrügerischen Zertifikaten zum Klimaschutz.
Film und Doku:
ardmediathek.de/video/Y3JpZDov

Es soll ein gigantisches Programm zum Schutz unseres Klimas werden: Mit Milliarden Dollar will die Weltbank die globale Erderwärmung aufhalten. Das Steuergeld geht an Konzerne, die zum Ausgleich für ihre schädlichen Emissionen Wälder aufforsten. Das ambitionierte Programm soll auf der Weltklimakonferenz COP 30 in Brasilien vorgestellt werden, im Herzen der tropischen Urwälder, in Belem am Amazonas. Es klingt nach einem guten Plan: Die grüne Lunge des Planeten heilen! Riesige Investitionen, Entschlossenheit, Tatkraft und internationale Kontrolle durch Zertifizierer, die unabhängig prüfen, ob das viele Geld auch ökologisch eingesetzt wird - zum Schutz der Wälder, im Einklang mit der Natur und den Menschen, die darin leben! Ein Vorzeigeprojekt, in das jetzt auch Deutschland einsteigen will.
Doch es gibt Zweifel: Dienen die gewaltigen, öffentlichen Investitionen wirklich dem Klima oder doch nur den beteiligten Unternehmen? Ist es ein Öko-Projekt oder in Wirklichkeit nur eine Wirtschaftsförderung? Dieser Frage will der investigative Filmemacher Daniel Harrich nachgehen. Für seine Doku VERSCHOLLEN zu seinen gleichnamigen Fernsehfilm, will er herausfinden, wie diese, angeblich so mustergültige Aufforstung und deren Zertifizierung genau abläuft.
Dazu macht er sich gemeinsam mit Prof. Klemens Laschewski aus Heidelberg auf eine Reise in die Regenwälder im Norden Brasiliens. Laschewski erforscht dort seit Jahren Konflikte zwischen Konzernen und der lokalen Bevölkerung. Er hat den Verdacht, dass die Firmen Menschenrechte verletzen könnten, um Baumplantagen anzupflanzen und dafür die begehrten CO²-Zertifikate zu erhalten. Harrich begleitet Laschewski durch den brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais, wo das ursprüngliche Waldgebiet Cerrado angeblich wieder aufgeforstet werden soll. Vor Ort stoßen sie auf Gemeinden, die ihnen verzweifelt von den Maßnahmen berichten und ungeheure Vorwürfe gegen die Firmen erheben. Um die Anschuldigungen zu überprüfen, begeben sich Laschewski und Harrich auf eine gefährliche Spurensuche.
Daniel Harrich geht auch dem zweiten Verdacht nach: Er recherchiert, ob es sich bei dem neuen Programm der Weltbank um ein globales Greenwashing im Milliardenbereich handeln könnte. Dazu begleitet er eine Forschungsexpedition aus Deutschland in den Cerrado. Das Wissenschaftsteam will untersuchen, wie gut die Baumplantagen CO² speichern. Es ist eine beschwerliche Tour mit Macheten und Messgeräten durch ein Dickicht, in dem auch gefährliche Insekten und Schlangen warten. Doch am Ende lohnt sich die Forschung: Zum ersten Mal soll es Daten geben, für einen Vergleich der CO²-Speicherkapazität vor den Maßnahmen und danach. Wie wird die Klimabilanz für die zertifizierten Anpflanzungen ausfallen?

Die Doku ist die reale, spannende Spurensuche, deren Rechercheergebnisse zur Vorlage für den Fernsehfilm VERSCHOLLEN wurden.
🔄 1 ⭐ 0 💬 0
🔄 Darestiet hat geteilt
Avatar
Reiner Trometer
@ReinerTrometer@sueden.social

Maja Göpel: "Wir haben in Deutschland sehr stark darauf gesetzt, alles über den Preis steuern zu wollen. Es waren aber ähnliche Akteure, die dann gesagt haben, dass man das den Menschen nicht zumuten könne. Da muss man sich als Verantwortlicher auch ehrlich machen, wie man den Instrumentenkasten so baut, dass insbesondere schwächere Haushalte geschützt werden."
Lesenswertes Interview.👇
tagesschau.de/wissen/klima/kli

Was ist nötig, um die Klimapolitik besser in der Gesellschaft zu verankern? Aus Sicht der Transformationsforscherin Göpel muss das Bewusstsein für globale Zusammenhänge wachsen - und jeder müsse etwas beitragen, sagte sie in den <em>tagesthemen</em>.
🔄 6 ⭐ 0 💬 1
🔄 Darestiet hat geteilt
Avatar
KrefeldRadler
@Andy62@feedbeat.me

Fr., 14.11., 19 Uhr, Hauptbahnhof Krefeld
Bitte weiter teilen!
krefeld-viersen.adfc.de/neuigk
#krefeld #fahrrad #klima #verkehrswende

Der ADFC Krefeld und „Fridays for Future“ organisieren am 14. November 2025 einen nächtlichen Fahrrad-Rave. Mit bunten Lichtern und Musik setzen die Teilnehmenden ein Zeichen für Klimaschutz.
🔄 5 ⭐ 0 💬 0
Avatar
Darestiet
@darestiet

@olaf_radicke
Vielleicht fahren wir hier demnächst in italienischen Zügen. Aber die kaputte Infrastruktur wird das nicht heilen.
rp-online.de/wirtschaft/italie

Neue Hoffnung für Bahnreisende: Zwei italienische Bahnfirmen erwägen, Hochgeschwindigkeitszüge auf deutschen Rennstrecken fahren zu lassen. Der Passagierverband Bahn findet das gut, aber die Netze sind trotzdem überlastet.
🔄 0 ⭐ 1 💬 1
Avatar
Darestiet
@darestiet

Danke @Andy62
Dann fahre ich also weiterhin die alte Route entlang der 044 und Johannsenaue. Da gibt es wenigstens auch klare Regeln an den Kreuzungen mit Glindholz- und Buddestraße. Die fertige Promenade wird unsere Generation wohl nicht mehr erleben.

🔄 0 ⭐ 0 💬 1
🔄 Darestiet hat geteilt
Avatar
Christian Saris
@gesus@gruene.social

Die Duisburger #Filmwoche ist im vollen Gange. Geht hin! Es ist wie gewohnt großartig! #duisburg duisburger-filmwoche.de/progra

missing alt text
🔄 1 ⭐ 0 💬 0
🔄 Darestiet hat geteilt
Avatar
Anny Hartmann
@annyhartmann@mastodon.social

@lukskrefeld die AfD macht schon auf vielfältige Weise „Kulturpolitik“. Wie? AFDler sind mittlerweile auch z.B. Filialleiter von Banken, die oft Kultursponsoring betreiben. Und da wird den kleinen Theatern klar gesagt: wenn ihr Anny Hartmann veranstaltet, bekommt ihr kein Geld mehr. Das passiert bestimmt auch bei anderen Kolleg*innen. Und das bekommt eben keiner mit…
#fckafd #fcknzs #kultur #kabarett

🔄 3 ⭐ 0 💬 2
🔄 Darestiet hat geteilt
Avatar
Pe Krieger
@Pe@feedbeat.me

Hey #bergischgladbach
Morgen spiele ich bei euch ein Solo.
Inklusive #ki , #afd #bigtech und #trump bashing
Ich freu mich.
Jemand Bock auf Hirn2Go?
theas.de/theater/spielplan/

#comedy #kabarett #hirn #unplugtrump
#lustig #live #noafd

Kleines Gehirn aus Fruchtgummimasse in Plastiktütchen mit Aufkleber: Hirn to Go von pekrieger.de
🔄 4 ⭐ 1 💬 0
🔄 Darestiet hat geteilt
Avatar
Martina Brandl
@MartinaBrandl@mastodon.social

Den Song gibt's auf Patreon und mich in ganz D'land. Boost me baby...Kunst braucht Unterstützung. Presse und Plakate finden kaum noch statt. Alles läuft nur noch über asoziale Medien. Please help. Sagt's der Welt! Danke im voraus 😊
#ki #kunst #music #humour #martinabrandl #kabarett #comedy #kleinkunst #singersongwriter #dogsofmastodon #sistersofcomedy

missing alt text
🔄 10 ⭐ 0 💬 4
🔄 Darestiet hat geteilt
Avatar
Crefelder CSD e.V.
@ccsd

🌈 Save the Date: 6. QUEER STORY TELLING in Krefeld 🌈

Am Freitag, 14.11.25, laden wir euch herzlich ins Bistro Mikado (Fabrik Heeder, Krefeld) ein! Vier mutige Menschen teilen ihre persönlichen Geschichten und geben Einblicke in das Leben und die Erfahrungen queerer Menschen.
Einlass: 18 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Genießt leckere Speisen vom Bistro Mikado, hört inspirierende Stories und tauscht euch im Anschluss in entspannter Atmosphare aus! Die Location ist barrierefrei.
Sei dabei und melde dich bis zum 11. November per Mail (frauenberatung@frauenberatung-krefeld.de) oder telefonisch
(02151-800571) an.

Gemeinsam für Sichtbarkeit & Vielfalt!

missing alt text
🔄 5 ⭐ 1 💬 1
Avatar
Darestiet
@darestiet

@MichaelSpatz
So geht es: Bei der Anzeige der Umfrageergebnisse gibt es einen Button "in Tabelle exportieren"
@CryptPad

🔄 0 ⭐ 0 💬 0
Avatar
Darestiet
@darestiet

@MichaelSpatz
Wenn ich das richtig im Kopf habe, muss du dafür nichts extra tun. Die Ergebnisse einer Umfrage werden dir automatisch in einer Tabelle im Onlyoffice des Cryptpad angezeigt.

@CryptPad

🔄 0 ⭐ 0 💬 3
🔄 Darestiet hat geteilt
Avatar
Martin Kramer
@martin_kramer

FaMI-Tag 2025 in der Mediothek

Unter den Motto "Demokratie stärken im täglichen Servicebetrieb" findet heute in der Mediothek Krefeld der FaMI-Tag 2025 statt. Die Abkürzung steht für den Beruf Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste und in diesem Falle diejenigen, die in Bibliotheken arbeiten. Ich habe diese Ausbildung vor einer halben Ewigkeit auch gemacht und hab mich sehr gefreut, heute einen Vortrag zum Thema "Hate Speech und verhaltensauffällige User in sozialen Netzwerken" halten zu dürfen. Die Chance zu haben, immer mal wieder an meine alte Wirkungsstätte zu kommen, genieße ich sehr. Ich hoffe, ich konnte ein bisschen was Interessantes vermitteln und wünschen allen Beteiligten noch einen guten FaMI-Tag 2025. 🤗

📸 Danke an Sabine für das Foto 🤗

Ein Mann steht vor einem Publikum und spricht in ein Mikrofon. Er trägt ein kurzärmliges, kariertes Hemd und steht vor einer Wand mit der Aufschrift „Die Würde des Menschen ist unantastbar […] (Artikel 1)“. Hinter ihm sind runde Fenster zu sehen, durch die Bücherregale sichtbar sind. Mehrere Personen sitzen im Vordergrund und hören zu.
🔄 4 ⭐ 3 💬 0
Avatar
Darestiet
@darestiet

@MichaelSpatz
@CryptPad wäre für mich das Tool meiner Wahl
cryptpad.fr/form/

CryptPad: end-to-end encrypted collaboration suite
🔄 0 ⭐ 0 💬 1
🔄 Darestiet hat geteilt
Avatar
ralrei
@ralrei@nrw.social

Herbststimmung an der schönen Dorfkirche in Friemersheim.
#Duisburg #Ruhrpott

Weitläufige Wiese vor einer weißen, historischen Kirche mit rotem Dach. Die Bäume haben leuchtendes gelbes und grünes Herbstlaub. Im rechten Vordergrund steht ein brauner Wegweiser mit roten Fahrradsymbolen, und links eine hölzerne Sonnenliege. Blauer Himmel.
🔄 1 ⭐ 0 💬 0
🔄 Darestiet hat geteilt
Avatar
mwalkingonthewater
@mwalkingonthewater@feedbeat.me

Toll, dass Perry und co den Balkenkopf in der 50igsten Ausgabe des Seidenspinners auf das Titelbild gehievt haben. Jubiläum trifft Jubiläum! Einem herzlichen Glückwunsch von den m’s und weiter so!
#seidenspinner
#mwalkingonthewater
#Indie
#indiefolk
#kufa
#krefeld

missing alt text
🔄 5 ⭐ 0 💬 0